Auf dem Weg zum Doktortitel
Promotionskolleg an der HAWK fördert wissenschaftlichen Nachwuchs

Fünf Doktorand*innen starteten im September am Promotionskolleg „Digitalisierung für Gesundheit“ an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK). Das Promotionskolleg fördert Promotionen in den Fachdisziplinen Logopädie, Ergotherapie, Hebammen- und Pflegewissenschaft sowie Physiotherapie. Es ist Teil des Projekts „Zukunft FH-PROF“ und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Land Niedersachsen gefördert.
2022 startete die erste Kohorte von fünf Promovierenden, darunter Bianca Spelter aus dem Bereich Logopädie. Nun folgt die zweite Kohorte von fünf Promovierenden. Zu ihnen gehören die Logopädinnen Sarah Heinemann-Steinweh und Birte Meier.
Wichtige Meilensteine für die Logopädieforschung
Nicht nur für die Doktorand*innen ist das Promotionskolleg wichtig, sondern auch für die Logopädie an sich. Denn hier sind Promotionen in der Regel nur über Kooperationen mit Universitäten möglich. Aus diesem Grund promovieren die Wissenschaftler*innen nicht am Kolleg selbst, sondern an anderen Universitäten und werden von Fachdozierenden der HAWK betreut.
Abonnenten lesen mehr
Als Abonnent lesen Sie die Volltexte für alle Online-Artikel und haben Zugang zu unserem großen Archiv.
Diese Ausgabe als ePaper
Als Abonnent erhalten Sie diese Ausgabe als ePaper im PDF-Format.
Werden Sie Abonnent
Erhalten Sie uneingeschränkten Vollzugriff auf alle Online-Inhalte und das große Archiv.