Für die Praxis

Bildung & Forschung
forum:logopädie Jg. 39 (1) Januar 2025

„Zurück zum Absender” macht die Welt ein bisschen verständlicher

Wer hat sich nicht schon über unverständliche Schreiben von Behörden, Krankenkassen u.a. geärgert? Mit der Aktion „Zurück zum Absender” von „klar und deutlich”, einem Ableger des Spaß am Lesen Verlages, kann jetzt jeder mithelfen, die Welt ein bisschen verständlicher zu machen, und zwar ganz einfach und wirkungsvoll.

Beruf & Verband
forum:logopädie Jg. 39 (1) Januar 2025

53. dbl-Kongress in Bremen

Mehr Praxisnähe und internationale Perspektiven

Es ist wieder so weit: Wir laden Sie herzlich zu unserem jährlichen dbl-Kongress ein. Der mittlerweile 53. dbl-Kongress findet vom 23. bis24. Mai 2025 zum ersten Mal in Bremen statt. Und nicht nur der Veranstaltungsort feiert seine Premiere, sondern auch unser frisches Kongress-Design: neues Logo, neue Farben, neue Statements.

Beruf & Verband: Service
forum:logopädie Jg. 39 (1) Januar 2025

Alles was Recht ist: Basistarif der Privaten Krankenversicherung (PKV)

In der vorletzten Ausgabe dieser Rubrik haben wir uns ausführlich mit dem Thema Privatabrechnung befasst, dabei wurde u.a. auch das Thema „Basistarif“ kurz angeschnitten. Da uns auch dazu häufig Fragen erreichen, möchten wir das Thema in dieser Ausgabe noch einmal vertiefen.

Beruf & Verband: Service
forum:logopädie Jg. 39 (1) Januar 2025

Artikel von forum:logopädie digital verfügbar

Nicht alle Leser*innen unserer Fach- und Verbandszeitschrift forum:logopädie haben die Möglichkeit, sämtliche gedruckten Ausgaben über einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Spätestens dann, wenn eine Literaturrecherche notwendig ist und man auf einen Text aus forum:logopädie zurückgreifen möchte, erweist sich der digitale Zugang auf die Inhalte von forum:logopädie als sehr hilfreich.

Beruf & Verband: Bundesstudierendenvertretung
forum:logopädie Jg. 39 (1) Januar 2025

Die BSV berät

Arbeiten neben dem Studium mit und ohne Staatsexamen

Du möchtest dir im Studium Geld dazuverdienen oder bereits berufliche Erfahrungen sammeln, findest dich aber im Dschungel der rechtlichen Vorgaben nicht zurecht? Die BSV hat dir hier die gängigen Beschäftigungsverhältnisse auf einen Überblick zusammengestellt.

Beruf & Verband: Fokus
forum:logopädie Jg. 39 (1) Januar 2025

Thomas Lascheit über stimmtherapeutische Kompetenzen und die LaKru®-Methode

Logopädische Therapie für trans*, inter* und queere Menschen

Thomas Lascheit ist seit 2007 Logopäde aus Berlin. Schon zu seiner Studienzeit entwickelt er ein besonderes Interesse für das Thema Stimmtransition. Im Interview mit Claudia Wachsmann berichtet er, warum der Fokus auf die logopädische Arbeit mit trans*, inter* und queeren Menschen ihn erfüllt, welche wichtigen Veränderungen es in den letzten Jahren bezogen auf Stimmtransition gab und was hinter der von ihm entwickelten LaKru®- Methode steckt.

Beruf & Verband: Service
forum:logopädie Jg. 38 (6) November 2024

Alles, was Recht ist: Notwendige Angaben auf der Heilmittelverordnung (Teil 2)

In der Ausgabe (4) 2024 von forum:logopädie haben wir bereits in einem ersten Teil einige Fragen beantwortet, die das korrekte Ausfüllen der Heilmittelverordnung sowie Absetzungsfragen betreffen. In unserem zweiten Teil beantworten wir nun weitere Fragen aus diesem Bereich.

Bildung & Forschung
forum:logopädie Jg. 38 (6) November 2024

Rückblick auf das Symposium „Beziehungsweisen“

Am 14. September 2024 trafen sich ca. 80 Interessierte in Osnabrück zum Symposium „Beziehungsweisen“, das als Thema den Beziehungsaspekt in der logopädisch-sprachtherapeutischen Arbeit in den Mittelpunkt stellte. Veranstaltet wurde die Tagung von der Hochschule Osnabrück und dem Netzwerk Beziehung in der Logopädie und Sprachtherapie.

Beruf & Verband: Service
forum:logopädie Jg. 38 (6) November 2024

UKE: Gewalt gegen Praxisteams im Gesundheitswesen nimmt zu

Die Berichte von Übergriffen durch Patient*innen und deren Angehörige auf medizinisches und pflegerisches Personal nehmen zu. Nach einem Forschungsbericht des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) sind die häufigsten Ursachen lange Wartezeiten, Abend- und Nachtstunden, Alkohol- und Drogenkonsum sowie neurologische und psychische Erkrankungen.

Beruf & Verband: Service
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Alles, was Recht ist: Privatabrechnung

Für die Abrechnung mit privat- oder beihilfeversicherten Patient*innen bestehen – anders als bei den gesetzlichen Krankenversicherungen – keine allgemeingültigen Vergütungsvereinbarungen mit den privaten Krankenkassen oder den Trägern der Beihilfe.

Beruf & Verband: Bundesstudierendenvertretung
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Die BSV berät

Nur Verzicht? Nachhaltig leben kann Spaß machen!

Das Konzept des ökologischen Fußabdrucks kennen sicher die meisten Menschen: Als Nachhaltigkeitsindikator berechnet er die Menge an Ressourcen, die wir verbrauchen, um den eigenen Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Er zeigt also, wie stark wir mit unserer Lebensweise die Umwelt be lasten.

Medien & Materialien
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Nachhaltige Materialien im logopädischen Einsatz

An dieser Stelle möchten wir bewusst nicht zum Kauf eines bestimmten Therapiematerials raten, sondern dazu, den eigenen Materialverbrauch einmal zu hinterfragen. In der Projektgruppe „Planetary Health“ haben wir uns als Kleingruppe „Grüne Praxis“ mit der nachhaltigeren Gestaltung des logopädischen Alltags in der Praxis beschäftigt und einige Ideen für die konkrete Umsetzung gesammelt.

Beruf & Verband: Service
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Neue Publikation im dbl-Online-Shop: „Checkliste für die ambulante Praxis“

Die dbl-Projektgruppe „Ambulante Praxis 2.0“ stellt mit der „Checkliste für die ambulante Praxis“ ein leicht verständliches und informatives Tool für die Gestaltung eines fairen Arbeitsvertrages vor. „Fair“ meint hier, dass die Interessen beider Seiten eines Arbeitsverhältnisses berücksichtigt werden – ein ausdrückliches und übergeordnetes Ziel der Projektgruppe, die sich zu gleichen Teilen aus Angestellten und Arbeitgeber*innen zusammensetzte.

Beruf & Verband: Service
forum:logopädie Jg. 38 (4) Juli 2024

Alles was Recht ist: Notwendige Angaben auf der Heilmittelverordnung (Teil 1)

Im Rahmen unserer Rechtsberatung erreichen uns immer wieder Anfragen unserer Mitglieder, die das korrekte Ausfüllen der Heilmittelverordnung und Absetzungsfragen betreffen. Neben der individuellen Beantwortung möchten wir hier einige der häufigsten Themen und vermeintlich "exotischere" Themen aufgreifen, um zu zeigen, dass dies Fragen sind, die sich viele von Ihnen stellen und von deren Antworten so noch mehr profitieren.