Berufsbild Logopädie
Das Berufsbild Logopädie hat sich im deutschsprachigen Raum in den vergangenen rund hundert Jahren entwickelt. Inzwischen ähneln sich die Ausbildungswege, Qualifikationen und Abschlüsse sowie die Weiterbildungsangebote in Deutschland, Österreich und der Schweiz stark; Unterschiede zeigen sich in einigen Details. Der folgende Überblick über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der drei Länder zeigt die wichtigsten Schritte der Entwicklung im Gebiet unseres Verbandes auf.

Deutschschweiz: Breit aufgestellt und starker Praxisbezug
Die Deutschschweizer Kolleginnen und Kollegen sind im Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverband (DLV) organisiert. Dieser hat 2.382 Mitglieder (Stand Januar 2024) in der Schweiz und in Liechtenstein.
„Gerade in Zeiten von großen Veränderungen und geprägt vom Fachkräftemangel erleben wir starken Zusammenhalt und gegenseitige Wertschätzung im DLV. Dies trägt dazu bei, dass wir uns gezielt für die Anliegen unserer Mitglieder einsetzen können.“
(Natalie Guthauser, Vize-Präsidentin DLV)
Abonnenten lesen mehr
Als Abonnent lesen Sie die Volltexte für alle Online-Artikel und haben Zugang zu unserem großen Archiv.
Ganze Ausgabe als ePaper
Abonnenten haben vollen Zugriff auf alle Inhalte.
Werden Sie Abonnent
Erhalten Sie uneingeschränkten Vollzugriff auf alle Online-Inhalte und das große Archiv.