Die aktuelle Zahl

17 globale Nachhaltigkeitsziele legte die Weltgemeinschaft 2016 auf der Agenda 2030 fest. Die sogenannten „Sustainable Development Goals“ (SDGs) wurden zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands sowie zum Schutz unseres Planeten entwickelt. Sie richten sich an Regierungen weltweit, aber auch an die Zivilgesellschaft, die Privatwirtschaft und die Wissenschaft. Im Fokus stehen dabei die Bekämpfung von Armut und die Reduzierung von Ungleichheiten in nationalen Entwicklungsplänen. So sollen weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglicht und dabei gleichsam die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahrt werden.
Alle 17 Ziele finden Sie auf der Website der Vereinten Nationen.

Abonnenten lesen mehr
Als Abonnent lesen Sie die Volltexte für alle Online-Artikel und haben Zugang zu unserem großen Archiv.
Diese Ausgabe als ePaper
Als Abonnent erhalten Sie diese Ausgabe als ePaper im PDF-Format.
Werden Sie Abonnent
Erhalten Sie uneingeschränkten Vollzugriff auf alle Online-Inhalte und das große Archiv.