Bildung & Forschung
forum:logopädie Jg. 39 (1) Januar 2025

Echtzeit-MRT enthüllt die Bewegungsdynamik des Stotterns

Lesezeit: ca. 1 Minute
Mart Production - pexels.com

Forschenden der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Max-Planck-Instituts für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT) ist es gelungen, die Bewegungsmuster der inneren Sprechmuskeln eines stotternden Patienten mittels Echtzeit-Magnetresonanztomografie (MRT) darzustellen. Die Methode trägt dazu bei, das Verständnis der mechanischen Entstehung des Stotterns zu verbessern, Fehlfunktionen bei Sprechstörungen zu identifizieren sowie den Erwerb und die Verstärkung neuer Sprechmuster zu unterstützen. So war es möglich die Bewegungen der Zungenspitze, des Zungenkörpers und des weichen Gaumens eines stotternden Patienten darzustellen.
Die Ergebnisse wurden in der Rubrik Clinical Pictures in der renommierten Fachzeitschrift The Lancet veröffentlicht. Des Weiteren steht ein Videoclip zur Darstellung des Stotterns mittels Echtzeit-MRT zur Verfügung.

forum:logopädie Jg. 39 (1) Januar 2025

Erschienen am 02. Januar 2025

Details zu dieser Ausgabe

Abonnenten lesen mehr

Als Abonnent lesen Sie die Volltexte für alle Online-Artikel und haben Zugang zu unserem großen Archiv.

Diese Ausgabe als ePaper

Als Abonnent erhalten Sie diese Ausgabe als ePaper im PDF-Format.

Werden Sie Abonnent

Erhalten Sie uneingeschränkten Vollzugriff auf alle Online-Inhalte und das große Archiv.