Beruf & Verband: Service
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Neue Publikation im dbl-Online-Shop: „Checkliste für die ambulante Praxis“

Lesezeit: ca. 2 Minuten
dbl

Die dbl-Projektgruppe „Ambulante Praxis 2.0“ stellt mit der „Checkliste für die ambulante Praxis“ ein leicht verständliches und informatives Tool für die Gestaltung eines fairen Arbeitsvertrages vor. „Fair“ meint hier, dass die Interessen beider Seiten eines Arbeitsverhältnisses berücksichtigt werden – ein ausdrückliches und übergeordnetes Ziel der Projektgruppe, die sich zu gleichen Teilen aus Angestellten und Arbeitgeber*innen zusammensetzte.

dbl

Was bietet die Checkliste?

Neben einer Übersicht über die Konditionen, die maßgeblich an der Schaffung fairer Arbeitsverträge beteiligt sind, ermöglicht die Checkliste einen schnellen Überblick darüber, welche Bedingungen ein Arbeitsvertrag bereits enthält und welche noch ergänzt werden können bzw. sollten. Darüber hinaus bietet die Checkliste Orientierung bei einem Thema, bei dem in der Praxis erfahrungsgemäß häufig Unsicherheit herrscht: Erstmals werden Tätigkeiten benannt, die für alle Projektgruppenmitglieder unstrittig einen engen Bezug zur logopädischen Tätigkeit aufweisen (sogenannte „Dienstpflichten“). Hierbei handelt es sich um die Tätigkeiten, die während der Arbeitszeit zusätzlich zur Kontaktzeit mit den Patient*innen zu erbringen sind oder von Arbeitgeber*innen auch delegiert werden können und somit auch in der Planung der Arbeitszeit berücksichtigt werden müssen. Zusätzlich geben die von der Projektgruppe zusammengestellten freiwilligen Arbeitgeberleistungen („Benefits“) hilfreiche Tipps für eine individuelle Gestaltung des Arbeitsvertrages.

Die Checkliste versteht sich als eine Ergänzung zu der Broschüre „Arbeitsrecht für Anstellungsverhältnisse in Praxen“ und zur „Mustervorlage Anstellungsvertrag“ und ist auch kombiniert in verschiedenen Sets erhältlich.

Hier gelangen Sie direkt zu der Checkliste und den verschiedenen Sets.

https://link.dbl-ev.de/checkliste-ambulante-praxis dbl

forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Erschienen am 03. September 2024

Details zu dieser Ausgabe

Abonnenten lesen mehr

Als Abonnent lesen Sie die Volltexte für alle Online-Artikel und haben Zugang zu unserem großen Archiv.

Diese Ausgabe als ePaper

Als Abonnent erhalten Sie diese Ausgabe als ePaper im PDF-Format.

Werden Sie Abonnent

Erhalten Sie uneingeschränkten Vollzugriff auf alle Online-Inhalte und das große Archiv.