Theorie & Praxis
forum:logopädie Jg. 38 (3) Mai 2024

Radiogene oropharyngeale Dysphagie

Zu erwartende Nebenwirkung oder logopädischer Präventionsauftrag? Eine Ist-Stand-Erhebung im DACH-Raum
Bianca Boigner
Lesezeit: ca. 14 Minuten

Zusammenfassung. Die radiogene oropharyngeale Dysphagie ist eine häufige Nebenwirkung der Bestrahlung von Patient*innen mit Kopf-Hals-Tumor (HNC). In diversen Leitlinien und Studien wird präventive logopädische Therapie bei bestrahlten HNC-Patient*innen empfohlen. Um deren Umsetzung im klinischen Alltag in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu beleuchten, werden die Ergebnisse einer Online-Umfrage dargestellt. Abschließend werden Möglichkeiten und erforderliche Schritte für eine direkte Implementierung von präventiver logopädischer Therapie in den Klinikalltag aufgezeigt.

Schlüsselwörter: Dysphagie – Kopf-Hals-Tumor (HNC) – Strahlentherapie – Prävention

Summary. Radiation-induced oropharyngeal dysphagia. Side effects we have to expect or a preventive task of speech and language therapy? An assessment of the current situation in the DACH-region

Radiation-induced oropharyngeal dysphagia is a common side effect following radiation of patients with head and neck cancer. Various guidelines and studies recommend preventive speech and language therapy for these patients. In order to investigate the current situation in Germany, Austria and Switzerland, the results of an online survey are presented. Finally, options and necessary steps for direct implementation of preventive speech therapy in everyday clinical practice are presented.

forum:logopädie Jg. 38 (3) Mai 2024

Erschienen am 02. Mai 2024

Details zu dieser Ausgabe

Abonnenten lesen mehr

Als Abonnent lesen Sie die Volltexte für alle Online-Artikel und haben Zugang zu unserem großen Archiv.

Diese Ausgabe als ePaper

Als Abonnent erhalten Sie diese Ausgabe als ePaper im PDF-Format.

Werden Sie Abonnent

Erhalten Sie uneingeschränkten Vollzugriff auf alle Online-Inhalte und das große Archiv.