Medien & Materialien: Rezensionsangebote
forum:logopädie Jg. 38 (6) November 2024

Rezensionsangebote

Lesezeit: ca. 1 Minute
dom-j pexels

Fiona Deffte, Christina Spick, Martina Hielscher-Fastabend & Kerstin Richter. BIKOMPLEX 2. Bielefelder Material mit komplexen Aufgaben zur Behandlung kommunikativ-pragmatischer Störungen bei Restaphasie oder Kognitiver Kommunikationsstörung. 155 Seiten, 100 Euro. Hofheim im Taunus: NAT-Verlag, 2024.

Christoph Riedel. Menschsein im Sterben. 176 Seiten, 27 Euro. Göttingen: Hogrefe, 2024.

Karsten Weber, Sonja Haug, Norina Lauer, Christa Mohr, Andrea Pfingsten, Georgios Raptis & Gudrun Bahr (Hrsg.). Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie III. Nutzung, Akzeptanz, Wirkung und Lebensqualität. 327 Seiten, 40 Euro. Bielefeld: transcript, 2024.

Diana Cürlis & Kerstin Rademacher (Hrsg.). Alltag mit Demenz neu gestalten. Bedürfnisse verstehen, Ressourcen erkennen, neue Wege gehen. 187 Seiten, 25 Euro. Frankfurt am Main: Mabuse-Verlag, 2024.

Jürgen Kohler (Hrsg.). Emotionsregulation in der Logopädie. Zum Umgang mit sozial-emotionalen Schwierigkeiten in der Sprachtherapie. 376 Seiten, 38 Euro. Weinheim/Basel: Beltz, 2024.

Bernadette Verjeij & Gitte Spee. Breitmaulfrosch und Lispelschlange. Ein Kinderfachbuch über Sprachstörungen. 38 Seiten, 19 Euro. Frankfurt am Main: Mabuse-Verlag, 2024.

Maja Hirschbühl. Die hoes-Therapie. Mit Handeln zum Begreifen – die Sprachentwicklung prozessorientiert begleiten. 232 Seiten, 32 Euro. Idstein: Schulz-Kirchner, 2024.

Oskar Jenni. Entwicklungsstörungen verstehen (eBook). 240 Seiten, 34,99 Euro. Heidelberg: Springer, 2024.

Fabian Grolimund. Psychologische Beratung und Coaching. 376 Seiten, 35 Euro. Göttingen: Hogrefe, 2024.

forum:logopädie Jg. 38 (6) November 2024

Erschienen am 05. November 2024

Details zu dieser Ausgabe

Abonnenten lesen mehr

Als Abonnent lesen Sie die Volltexte für alle Online-Artikel und haben Zugang zu unserem großen Archiv.

Diese Ausgabe als ePaper

Als Abonnent erhalten Sie diese Ausgabe als ePaper im PDF-Format.

Werden Sie Abonnent

Erhalten Sie uneingeschränkten Vollzugriff auf alle Online-Inhalte und das große Archiv.