Bildung & Forschung
forum:logopädie Jg. 39 (3) Mai 2025

ZEFQ-Award für Sabine Hammer

Lesezeit: ca. 1 Minute
Elsevier

Für ihre qualitative Studie zu den Erfahrungen Betroffener mit stationärer Rehabilitation bei Long/Post-COVID wurde Dr. Sabine Hammer, Professorin für Sozialforschung im Fachbereich Gesundheit & Soziales an der Hochschule Fresenius (HSF) in Idstein, mit dem ZEFQ-Award 2025 ausgezeichnet. Die Arbeit ist in Kooperation mit der Betroffeneninitiative Long Covid Deutschland entstanden und gehörte zu den meistgelesenen ZEFQ-Publikationen im Jahr 2024. Das Ziel der Studie war die Erfassung von Erfahrungen und Perspektiven PCS-Betroffener in Bezug auf stationäre Rehabilitation und Darstellung von Werten und Wünschen der Patient*innen im Sinne der evidenzbasierten Medizin. Veröffentlicht wurde die Studie im August 2024 in ZEFQ – Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen – Vol. 188 (14-25). ZEFQ ist offizielles Publikationsorgan des Aktionsbündnisses Patientensicherheit und des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin.

https://www.ebm-netzwerk.de/de/veroeffentlichungen/nachrichten/zefq-award-2025-fuer-publikation-zur-rehabilitation-bei-long-post-covid

Elsevier

forum:logopädie Jg. 39 (3) Mai 2025

Erschienen am 02. Mai 2025

Details zu dieser Ausgabe

Abonnenten lesen mehr

Als Abonnent lesen Sie diesen und alle anderen Online-Artikel und haben Zugang zu unserem großen Archiv.

Sie sind bereits Abonnent? Loggen Sie sich hier ein

Ganze Ausgabe als ePaper

Abonnenten haben vollen Zugriff auf alle Inhalte.

Werden Sie Abonnent

Erhalten Sie uneingeschränkten Vollzugriff auf alle Online-Inhalte und das große Archiv.