Medien & Materialien: Zeitschriftenlese
forum:logopädie Jg. 39 (3) Mai 2025

Zeitschriftenlese

Lesezeit: ca. 3 Minuten
mike-van-schoonderwalt-pexels

Sprache – Stimme – Gehör 1/2025

  • Johannes, F. & Frohofer, R.: Trachealkanülen-Management bei ICU-acquired Weakness, e1-e6
  • von Itter, J., Jung, A., Suntrup-Krueger, S. & Muhle, P.: Dysphagie und Trachealkanülen-Management auf der Neuro-ICU – Ursachen, Erkennen, Handling und therapeutische Ansätze, e7-e13
  • Sutarski, S.: Trachealkanülen-Management in der interdisziplinär orientierten Rehabilitation, 18-24
  • Pluschinski, P.: Evidenzbasierte Praxis im sprachtherapeutischen klinischen Alltag – Falldarstellung einer komplexen Trachealkanülen-Entwöhnung, 25-30
  • Frank, U.: Strukturen und Vorgehensweisen im multidisziplinären Trachealkanülen-Management: Survey-Studie des TRAM-NET-Projekts, 31-36
  • Thyson, S., Pützer, E., Werminghaus, M., Schmitz, L., Klenzner, T. & Schäfer, K.: Herausforderungen und Chancen im Kontext der Elternberatung mehrsprachiger Familien im Cochlea-Implantat-Versorgungsprozess – Eine Interviewstudie, 41-46

https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-2463-6238

Logos 1/2025

  • Besca, M., Reiner, K. & Ennemoser, M.: Evaluation des Dialogischen Lesens im Kita-Alltag – Ein Vergleich der Wirksamkeit in kontrollierten und realitätsnahen Studienbedingungen, 4-16
  • Ochsenkühn, C., Maier, A. & Gaigulo, D.: An der Schnittstelle von AVWS und zentral exekutiven Funktionen – Eine multiple Einzelfallstudie zum Therapiekonzept „Luchs und Adler”, 17-28
  • Händel-Rüdinger, M.: Diagnostik der frühen Erzählfähigkeit in den ersten drei Lebensjahren, 29-38

Exklusiv für Abonnenten

Der volle Artikel ist exklusiv für Abonnenten einsehbar.

Sie sind bereits Abonnement? Dann loggen Sie sich hier ein und lesen Sie direkt hier weiter.