Zeitschriftenlese

Praxis Sprache 2/2025
- Reber, K. & Schönauer-Schneider, W.: „Adaptable Books“: Wenn Bücher sich an Kinder anpassen, 75-8
- Mogler, J.: Lesen durch Hören. Eine Einzelfallstudie, 82-90
- Bodynek, J.: Gamification in der Förderung schriftsprachlicher Fähigkeiten, 91-95
- Lenhard, W.: Lesen im digitalen Kontext: Welche Erfordernisse ergeben sich aus dem Einsatz von Tablets und Computern für die Leseförderung? 96-103
- Krahl, J.: „Tiere und Pflanzen des Waldes“ – ein Adaptable Book zur Wortschatzelaboration, 104-107
- Braun, R.: Breakout-Lesespur für Lesemuffel. Förderung der Lesemotivation durch das Lösen eines Edu-Breakouts, 108-112
- Reber, K.: Lust auf Lesen – Spaß am Sprechen: das digitale Leseabenteuer „Kuno taucht ab“, 112-117
- Tully, J.: Blitzwortlesetraining digital, 118-119
- Kranen, K: Humor in der Schule: Wir gestalten eine Comedy-Show im Deutschunterricht, 126-129
- Walter, L.: Pragmatisch-kommunikative Förderung im sprachheilpädagogischen Unterricht mit Lyrik, 130-134
www.skvshop.de
Forschung Sprache 1/2025
- Traum, J., Egert, F., Körner, F. & Sachse, S.: Bilderbuch oder Knete – Was eignet sich besser für Sprachförderung in Einzelsituationen in der Kita? 4-16
- Lindner, J. & Mayer, A.: Der Einfluss der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit auf die Lesekompetenz Ende der 1. und 4. Jahrgangsstufe – Eine Längsschnittuntersuchung bei Kindern mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache, 17-30
- Bodynek, J.: Digitale Förderung von Schriftspracherwerbsstörungen – Ein systematisches Review, 32-52
- Tix, C.: Wie reagieren Sprachheilpädagogen auf formalsprachlich fehlerhafte Schüleräußerungen im Unterricht? Eine konversationsanalytische Studie, 53-70
- Vössing, L.: Perspektiven auf kommunikativ-pragmatisches Verhalten eines autistischen Kindes unter Einbezug der Konversationsanalyse, 71-86
Abonnenten lesen mehr
Als Abonnent lesen Sie die Volltexte für alle Online-Artikel und haben Zugang zu unserem großen Archiv.
Diese Ausgabe als ePaper
Als Abonnent erhalten Sie diese Ausgabe als ePaper im PDF-Format.
Werden Sie Abonnent
Erhalten Sie uneingeschränkten Vollzugriff auf alle Online-Inhalte und das große Archiv.