Exklusiv für Mitglieder und Abonnenten Gesamte Ausgabe Sind Sie bereits Mitglied? Dann loggen Sie sich hier ein und erhalten Sie Zugriff!
Theorie & Praxis Pragmatik in der Diagnostik und Therapie von Kindern in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Interview mit Dr. Theresa Strätz, Klinische Linguistin/Sprachtherapeutin am Bezirkskrankenhaus Bayreuth
Theorie & Praxis Syntaktisch-morphologische Störungen bei Kindern Ein Update zur Entwicklung grammatischer Fähigkeiten und zur Notwendigkeit evidenzbasierter Therapie
Theorie & Praxis Kurz- und langfristige Wirksamkeit der Aussprachebehandlung PhonoSens Ergebnisse einer randomisiert-kontrollierten Studie
Beruf & Verband Rückblick, Status quo und Ausblick zum Thema Aussprache- und Sprachentwicklungsstörungen Ein Interview mit Annette Fox-Boyer
Theorie & Praxis Erfassung der kommunikativen Partizipation von Kindern durch multilingualen Einsatz des FOCUS©-G-34 Eine Strategie zur verstärkten Einbindung von Eltern
Theorie & Praxis Was haben Basel und Minnesota gemeinsam? Heidi Macha-Krau, Ricki Nusser-Müller-Busch und Linda Schrey-Dern nehmen Wissenswertes unter die logopädische Lupe
Beruf & Verband: Bundesstudierendenvertretung Die BSV berät Im Schneckentempo schneller zum Therapieziel
Beruf & Verband: Service Alles, was Recht ist: Prüfpflicht, Angaben und Änderungen auf Verordnungen Das Verhältnis zwischen Ärzt*innen und Therapeut*innen