Neueste Beiträge

Seite 5
Beruf & Verband: Service
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Neue Publikation im dbl-Online-Shop: „Checkliste für die ambulante Praxis“

Die dbl-Projektgruppe „Ambulante Praxis 2.0“ stellt mit der „Checkliste für die ambulante Praxis“ ein leicht verständliches und informatives Tool für die Gestaltung eines fairen Arbeitsvertrages vor. „Fair“ meint hier, dass die Interessen beider Seiten eines Arbeitsverhältnisses berücksichtigt werden – ein ausdrückliches und übergeordnetes Ziel der Projektgruppe, die sich zu gleichen Teilen aus Angestellten und Arbeitgeber*innen zusammensetzte.

Medien & Materialien: Rezensionsangebote
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Rezensionsangebote

Michael Fuchs (Hrsg.) . Kinder- und Jugendstimme. Stimme – Medien – Umwelt . 221 Seiten, 39 Euro. Berlin: Logos Verlag, 2024. Christoph Riedel . Menschsein im Sterben . 176 Seiten, 27 Euro. Göttingen: Hogrefe, 2024. Tobias Richter & Wolfgang Lenhard .

Bildung & Forschung: Termine
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Termine

6./7. September 2024, Frankfurt/M. / online OFD-Symposium – Fokus Zunge Die Logopädinnen Gerlanda Schuite und Petra Krätsch-Sievert heben mit dieser Veranstaltung das erste OFD-Symposium aus der Taufe. Im Fokus steht das Thema Zunge.

Medien & Materialien: Update
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Update

Neue Broschüren der Stiftung Leben pur Menschen mit Komplexer Behinderung stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Stiftung Leben pur. Zwei aktuelle Publikationen der Stiftung sind auch für Logopäd*innen interessant: Eine Neuauflage der Broschüre „Essen und Trinken bei Menschen mit Komplexer Behinderung” und die inspirierende Neuerscheinung „Biographiearbeit mit Menschen mit Komplexer Behinderung”.

Medien & Materialien: Zeitschriftenlese
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Zeitschriftenlese

Sprache · Stimme · Gehör 2/2024 Sallat, S.: Musiktherapie bei Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen – zielgerichtet und evidenzbasiert , 91-96 Weinbrenner, V. & Sallat, S.: MusiKeK – ein musiktherapeutisches Konzept für Late Talker , 97-103 Künzel-Bothur, L.

Beruf & Verband: Service
forum:logopädie Jg. 38 (4) Juli 2024

Alles was Recht ist: Notwendige Angaben auf der Heilmittelverordnung (Teil 1)

Im Rahmen unserer Rechtsberatung erreichen uns immer wieder Anfragen unserer Mitglieder, die das korrekte Ausfüllen der Heilmittelverordnung und Absetzungsfragen betreffen. Neben der individuellen Beantwortung möchten wir hier einige der häufigsten Themen und vermeintlich "exotischere" Themen aufgreifen, um zu zeigen, dass dies Fragen sind, die sich viele von Ihnen stellen und von deren Antworten so noch mehr profitieren.

Theorie & Praxis
forum:logopädie Jg. 38 (4) Juli 2024

Denken – Lehren – Forschen

Didaktik in den Gesundheitsberufen

Ursula Walkenhorst Hintergrund Das Berufsfeld Gesundheit hat in den vergangenen Jahren eine sichtbare Weiterentwicklung erfahren. Dies gilt sowohl für die Akademisierungsentwicklungen als auch für die Entwicklung einer oder mehrerer dazugehöriger Didaktiken im schulischen und hochschulischen Bereich ( Hahnen 2020, Klemme 2020).

Theorie & Praxis
forum:logopädie Jg. 38 (4) Juli 2024

Didaktik der Therapeutischen Allianz

Videoarbeit in der klinisch-praktischen Ausbildung an der Schule für Logopädie Göttingen

Einführung Die gelingende Gestaltung der therapeutischen Arbeitsbeziehung gilt als ein wesentlicher Wirkfaktor für einen erfolgreichen Therapieprozess ( Göldner et al. 2017). Damit Therapeut*innen die hierfür notwendigen Kompetenzen nachhaltig und reproduzierbar erwerben können, ist es sinnvoll, didaktische Prinzipien zur Gestaltung dieser Arbeitsbeziehung bereits in der Ausbildung zu etablieren.

Beruf & Verband: Bundesstudierendenvertretung
forum:logopädie Jg. 38 (4) Juli 2024

Die BSV berät

Nachhaltig studieren?

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt gesamtgesellschaftlich wie auch im Privaten immer mehr an Bedeutung. Bezogen auf unseren Beruf gibt es beispielsweise das „Handbuch grüne Praxen“ von KLUG (Deutsche Allianz Klima und Gesundheit) und Health4Future Hamburg.