Neueste Beiträge

Seite 9
Beruf & Verband: Aus dem Verband
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

IALP feiert 100-jähriges Bestehen

Wie war es nochmal damals, als die Logopädie sich langsam zur eigenständigen Fachrichtung entwickelte? Und wie sieht die Gegenwart und Zukunft des Berufes aus heutiger Sicht aus? Zum 100-jährigen Jubiläum der „International Association of Logopedics and Phoniatrics“ (IALP) machten sich Luisa Bußmann und Prof.

Bildung & Forschung
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Interaktives Forum beim dbl-Kongress

„Therapeutische Beziehung“ interaktiv diskutiert Forum Forschung und Lehre auf dem dbl-Kongress in Oberhausen Bereits zum 5. Mal fand im Rahmen des dbl-Kongresses am 15. Juni in Oberhausen das interaktive Forum Forschung und Lehre statt.

Medien & Materialien
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Nachhaltige Materialien im logopädischen Einsatz

An dieser Stelle möchten wir bewusst nicht zum Kauf eines bestimmten Therapiematerials raten, sondern dazu, den eigenen Materialverbrauch einmal zu hinterfragen. In der Projektgruppe „Planetary Health“ haben wir uns als Kleingruppe „Grüne Praxis“ mit der nachhaltigeren Gestaltung des logopädischen Alltags in der Praxis beschäftigt und einige Ideen für die konkrete Umsetzung gesammelt.

Theorie & Praxis
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Nachhaltigkeit

Eine semantische Herausforderung!

Zusammenfassung. Der Begriff Nachhaltigkeit erfreut sich eines sehr inflationären Gebrauchs. Dadurch wohnen der Nachhaltigkeit viele zugeschriebene Bedeutungen inne. Der Beitrag stellt unterschiedliche Modelle von Nachhaltigkeit vor und stellt diese in einen Zusammenhang mit Planetarer Gesundheit und Logopädie.

Beruf & Verband: Service
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Neue Publikation im dbl-Online-Shop: „Checkliste für die ambulante Praxis“

Die dbl-Projektgruppe „Ambulante Praxis 2.0“ stellt mit der „Checkliste für die ambulante Praxis“ ein leicht verständliches und informatives Tool für die Gestaltung eines fairen Arbeitsvertrages vor. „Fair“ meint hier, dass die Interessen beider Seiten eines Arbeitsverhältnisses berücksichtigt werden – ein ausdrückliches und übergeordnetes Ziel der Projektgruppe, die sich zu gleichen Teilen aus Angestellten und Arbeitgeber*innen zusammensetzte.

Medien & Materialien: Rezensionsangebote
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Rezensionsangebote

Michael Fuchs (Hrsg.) . Kinder- und Jugendstimme. Stimme – Medien – Umwelt . 221 Seiten, 39 Euro. Berlin: Logos Verlag, 2024. Christoph Riedel . Menschsein im Sterben . 176 Seiten, 27 Euro. Göttingen: Hogrefe, 2024. Tobias Richter & Wolfgang Lenhard .

Bildung & Forschung: Termine
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Termine

6./7. September 2024, Frankfurt/M. / online OFD-Symposium – Fokus Zunge Die Logopädinnen Gerlanda Schuite und Petra Krätsch-Sievert heben mit dieser Veranstaltung das erste OFD-Symposium aus der Taufe. Im Fokus steht das Thema Zunge.

Medien & Materialien: Update
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Update

Neue Broschüren der Stiftung Leben pur Menschen mit Komplexer Behinderung stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Stiftung Leben pur. Zwei aktuelle Publikationen der Stiftung sind auch für Logopäd*innen interessant: Eine Neuauflage der Broschüre „Essen und Trinken bei Menschen mit Komplexer Behinderung” und die inspirierende Neuerscheinung „Biographiearbeit mit Menschen mit Komplexer Behinderung”.

Medien & Materialien: Zeitschriftenlese
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Zeitschriftenlese

Sprache · Stimme · Gehör 2/2024 Sallat, S.: Musiktherapie bei Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen – zielgerichtet und evidenzbasiert , 91-96 Weinbrenner, V. & Sallat, S.: MusiKeK – ein musiktherapeutisches Konzept für Late Talker , 97-103 Künzel-Bothur, L.