Lehre

Bildung & Forschung
forum:logopädie Jg. 39 (2) März 2025

FU-Blog „Barrierearme Lehre”

Barrierearme digitale Lehre ist heute ein wichtiges Thema, denn universitäre Lehre ist teilweise oder sogar ausschließlich digital. Digitale Barrierefreiheit bedeutet also, allen Studierenden den Zugang zu digitalen Lehrinhalten zu ermöglichen.

Beruf & Verband: Service
forum:logopädie Jg. 39 (1) Januar 2025

Artikel von forum:logopädie digital verfügbar

Nicht alle Leser*innen unserer Fach- und Verbandszeitschrift forum:logopädie haben die Möglichkeit, sämtliche gedruckten Ausgaben über einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Spätestens dann, wenn eine Literaturrecherche notwendig ist und man auf einen Text aus forum:logopädie zurückgreifen möchte, erweist sich der digitale Zugang auf die Inhalte von forum:logopädie als sehr hilfreich.

Bildung & Forschung
forum:logopädie Jg. 39 (1) Januar 2025

Neue Professorin stärkt Logopädie an der PH Weingarten

Prof. Dr. Meike Brockmann-Bauser kommt vom Universitätsspital Zürich nach Weingarten

Die Pädagogische Hochschule Weingarten baut den Studiengang Logopädie mit einer zusätzlichen Professur für Logopädie aus. Nach dem erfolgreichen Berufungsverfahren erhielt Prof. Dr. Meike Brockmann-Bauser am 3. September ihre Ernennungsurkunde und wird im Februar 2025 ihre Professur an der PH Weingarten antreten.

Bildung & Forschung
forum:logopädie Jg. 39 (1) Januar 2025

Neuer Masterstudiengang Logopädie an der OTH Regensburg

Ab dem Sommersemester 2025 startet an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) der neue Masterstudiengang Logopädie. Der Masterstudiengang beginnt jeweils zum Sommersemester (15. März) und dauert drei Semester in Vollzeit (90 ECTS-Credits).

Bildung & Forschung
forum:logopädie Jg. 38 (6) November 2024

Rückblick auf das Symposium „Beziehungsweisen“

Am 14. September 2024 trafen sich ca. 80 Interessierte in Osnabrück zum Symposium „Beziehungsweisen“, das als Thema den Beziehungsaspekt in der logopädisch-sprachtherapeutischen Arbeit in den Mittelpunkt stellte. Veranstaltet wurde die Tagung von der Hochschule Osnabrück und dem Netzwerk Beziehung in der Logopädie und Sprachtherapie.

Bildung & Forschung
forum:logopädie Jg. 38 (5) September 2024

Interaktives Forum beim dbl-Kongress

„Therapeutische Beziehung“ interaktiv diskutiert Forum Forschung und Lehre auf dem dbl-Kongress in Oberhausen Bereits zum 5. Mal fand im Rahmen des dbl-Kongresses am 15. Juni in Oberhausen das interaktive Forum Forschung und Lehre statt.

Theorie & Praxis
forum:logopädie Jg. 38 (4) Juli 2024

Denken – Lehren – Forschen

Didaktik in den Gesundheitsberufen

Ursula Walkenhorst Hintergrund Das Berufsfeld Gesundheit hat in den vergangenen Jahren eine sichtbare Weiterentwicklung erfahren. Dies gilt sowohl für die Akademisierungsentwicklungen als auch für die Entwicklung einer oder mehrerer dazugehöriger Didaktiken im schulischen und hochschulischen Bereich ( Hahnen 2020, Klemme 2020).

Theorie & Praxis
forum:logopädie Jg. 38 (4) Juli 2024

Didaktik der Therapeutischen Allianz

Videoarbeit in der klinisch-praktischen Ausbildung an der Schule für Logopädie Göttingen

Einführung Die gelingende Gestaltung der therapeutischen Arbeitsbeziehung gilt als ein wesentlicher Wirkfaktor für einen erfolgreichen Therapieprozess ( Göldner et al. 2017). Damit Therapeut*innen die hierfür notwendigen Kompetenzen nachhaltig und reproduzierbar erwerben können, ist es sinnvoll, didaktische Prinzipien zur Gestaltung dieser Arbeitsbeziehung bereits in der Ausbildung zu etablieren.